Großes Kino für die Kleinsten!
Am 22. + 23. Februar kommt das DISNEY CHANNEL MITMACHKINO auf die große Leinwand.
Was ist das Disney Channel Mitmachkino und was gibt es dieses Mal zu sehen?
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:
Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.
Der Eintritt kostet nur 6,00€.
Vorverkauf läuft - jetzt Tickets sichern!
Traditionelles Fischessen am Aschermittwoch, den 5. März 2025 ab 17:00 Uhr in den Rosenhof-Lichtspielen!
Unser Küchenchef Leonhard Feiner wird Sie wie gewohnt mit vielen Köstlichkeiten verwöhnen:
Hausgemachte Bouillabaisse (Französische Fischsuppe) mit Safran-Aioli-Baguette, Forelle Müllerin Art von der Fischerei Gumberger, Gebackenes Fischfilet mit Kartoffelsalat, ... - um Ihnen nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Um Tischreservierung via E-Mail (info@rosenhof-lichtspiele.de) oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter 08761/2455 wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Rosenhof-Lichtspiele Team
31. März - 11. April: SCHULKINOWOCHE Bayern
Die SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern. Bereits zum 18. Mal lädt das Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ein, den Film als ein besonders anregendes Medium für den schulischen Unterricht zu entdecken.
Vom 31. März bis 11. April 2025 verwandeln die Rosenhof-Lichtspiele ihre Kinosäle in Klassenzimmer. Das gewohnt abwechslungsreiche Filmprogramm, das auf verschiedene Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer abgestimmt ist, umfasst Spielfilme, Dokumentationen und Animationsfilme.
'Gemeinsam leben, sehen, lernen' lautet das Motto der diesjährigen SchulKinoWoche in Bayern und zeigt eindrucksvoll: Filme sind Spiegelbilder unseres Lebens, sie zeigen ergreifende Schicksale und erzählen spannende Geschichten von früher und heute.
Anmeldungen zur SchulKinoWoche Bayern sind ab sofort möglich.
Hier können Sie sich für die SchulKinoWoche in den Rosenhof-Lichtspielen anmelden:
BITTE HIER KLICKEN UM SICH ANZUMELDEN
Anmeldeschluss: 10. März 2025
Neben dem gemeinsamen Filmerlebnis bietet die Projektwoche auch konkrete Angebote für den Unterricht. Zur Vor- und Nachbereitung der Filme stehen Lehrkräften zahlreiche kostenfreie Unterrichtsmaterialien zum Download sowie exklusive digitale Zusatzangebote zur Verfügung. Zudem bieten wir filmpädagogische Veranstaltungen, Filmgespräche und Workshops im Kino an. Hier erhalten Schulklassen die Möglichkeit, ihre Eindrücke zu vertiefen und sich intensiver mit den präsentierten Filmen, ihren Inhalten und ihrer Machart altersgerecht auseinanderzusetzen.
Außerdem stehen weiterbildende Seminare für Lehrkräfte im Vorfeld der SchulKinoWoche zur Verfügung, mit denen sich Lehrerinnen und Lehrer gezielt auf den Einsatz des Mediums Film im Unterricht vorbereiten können.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist nur über die Website der SchulKinoWoche Bayern möglich.
Buchungen per E-Mail oder telefonische Reservierungen können wir nicht entgegennehmen. Wir stellen aber gerne den Kontakt zur Projektorganisatorin Susanne Petersen her.
Den deutschen Dokumentarfilm DIE UNBEUGSAMEN 2 - GUTEN MORGEN IHR SCHÖNEN! zeigen wir zusammen mit dem Frauen*Netzwerk Freising am Weltfrauentag - Samstag, 08. März um 20 Uhr!
Regisseur Torsten Körner porträtiert darin Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der Deutschen Demokratischen Republik und ihren Kampf um Teilhabe und Selbstbestimmung.
Für unsere Kinobesucher wird wieder eine starke Frau die Begrüßung für diese besondere Veranstaltung übernehmen.
Der VVK läuft - jetzt Tickets sichern!
Unser Restaurant ist Mittwoch bis Sonntag ab 17:00 Uhr für Sie geöffnet!
Lassen Sie sich in gemütlichem Ambiente von unserem Team verwöhnen.
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Speisekarte.
Selbstverständlich erhalten Sie auch alle unsere Gerichte sehr gerne zum Mitnehmen!
Wir bitten Sie, vorab einen Platz für das Restaurant zu reservieren.
Reservierungen nehmen wir gerne entgegen unter:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Rosenhof-Lichtspiele Team
Unsere Kinokassen öffnen Mittwoch bis Sonntag 30 Minuten vor der ersten Filmvorführung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierungsoption für Sitzplätze im Kino haben. Sie können Ihre Kinotickets online über unsere Homepage oder vor Ort zu unseren Öffnungszeiten erwerben. Danke für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Rosenhof-Lichtspiele Team
Mit Greta und Starks - Kino einfach erleben - jetzt auch Multilingual
Mit der App für hörgeschädigte und blinde Menschen kann jeder einen Film im Kino genießen. Weitere Information gibt es HIER.